Für die Totenehrung bat der Vorsitzende die Anwesenden sich zu erheben und den verstorbenen Kameraden mit einer Schweigeminute zu gedenken.
Im Anschluss daran wurde die ordnungsgemäße Einla-dung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit festgestellt, woraufhin die Tagesordnung genehmigt wurde.
Es folgten die Geschäftsberichte des Vorsitzenden, des Kassierers sowie des Kassenprüfers Es folgten der Bericht des Chorsprechers, das Heimwartes sowie der Bericht der Bordnachrichtenredaktion.
Die Entlastung des Vorstandes erfolgte nach der Aus- sprache.
Nach einer Pause, in welcher sich alle Kameradinnen und Kameraden mit der von Michael und Heinrich zubereiteten Gulaschsuppe mit Brot stärken konnten, übernahmen KarlHeinz Kräuter als Wahlleiter das Ruder und führten die anstehende Wahl durch.
Für 2 Jahre standen folgende Positionen zur Wahl
stellv. Kassenprüfer
Beisitzer Heimcrew
Für 1 Jahr mussten folgende Positionen neu gewählt werden
stellv. Vorsitzender
stellv..Schriftführer
stellv. Kassierer
Im Anschluß daran übernahm wieder der 1. Vorsitzende und erklärte, das auch bis auf weiteres keine Beitrags- erhöhung geplant ist.
Eine in der Einladung unter Punkt 17 aufgeführte Satzungsänderung, welche jedem Mitglied als Entwurf zugegangen war, wurde einstimmig beschlossen.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr vorlagen, beendete der 1.Vorsitzende den offiziellen Teil des Abends.
Ende der Versammlung gegen 21:00 Uhr
Der neue Vorstand besteht insgesamt aus:
Manfred Roth (Vorsitzender)
Matthaeus Hansbauer (stellv. Vorsitzender)
Hans Bader (Schriftführer)
Harald Mäßer (Kassierer)
Jürgen Frey (stellv. Kassierer)
Günter Schmidt (stellv. Schriftführer)
Herwig Michl (Chorsprecher)
Jürgen Frey (stellv. Chorsprecher)
Michael Porst (Heimwart)
Paul Wegmann (Redaktion Bordnachrichten / Administrator Homepage)
Albert Horn (Beisitzer ZBV)
Heinrich Bartelmann (Beisitzer Heimcrew)
Als Kassenprüfer stellten sich
Frank Serkis und Andreas Klingelhöfer
zur Verfügung
Schreibe einen Kommentar