Shanty-Chor
Sie wollen uns engagieren, kein Problem, rufen Sie an
06441-77130 bzw. 01722308650 oder 06441-3806190 bzw. 01657925056
oder mailen Sie uns
oder
Der Shanty – Chor „Achtern Diek“, stellt sich vor.
Shantychor 03. November 2018
Shantychor 06. August 2023
Der Shanty-Chor „Achtern Diek“ wurde 1978 von Mitgliedern der Marinekameradschaft Wetzlar gegrün- det und ist bis heute die aktivste Abteilung innerhalb der Kameradschaft.
Der Shanty-Chor „Achtern Diek“ ist bereits durch Fernseh- und Rundfunksendungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Ob Auftritte bei ERF-Medien, auf verschiedenen NDR-Bühnen oder beim ZDF Fernsehgarten, die Blauen Jungs aus Wetzlar sind bühnenerfahren und werden offenbar gerne gehört. Und die steigende Anzahl der Auftritte und Termine bestätigt diese Entwicklung. Als konse- quente Folge ist bereits die fünfte CD entstanden,
Die maritime ‚Musik-Truppe‘ der Marinekamerad-schaft Wetzlar besteht aus Mitgliedern der Deutschen Kriegsmarine, der Deutschen Marine, der Handels- schifffahrt und der Freizeit-Seefahrt sowie Frauen und Männern, die der See maritim verbunden sind. Und alle haben sie eines gemeinsam: Die persönliche, tiefe maritime Verankerung. Die Sänger und Solisten werden instrumental begleitet, und erzählen in ihren Seemannsliedern und Shanties musikalische Geschich- ten von der weiten See, von Sehnsucht, Liebe und Heimweh, von Rum und von aufsteigenden Segeln ihres Schiffes.
Shanties
Shanties und Seemannslieder sind untrennbar ver- bunden mit dem Gefühl von Fernweh, Seefahrt, Ab-schied und Sehnsucht. Diese Stimmung vermittelt seit 1978 mit seinen Liedern auf vielen privaten Festen und öffentlichen Veranstaltungen der Shanty-Chor „Achtern Diek“ der Marinekameradschaft Wetzlar e.V. »Mit unseren Shanties und Seemannsliedern
Ein Shanty-Chor bedingt, dass er auch echte Shanties singt.
Sie klingen anders als ein Lied an Land,
weil man – mit rauher Stimme Klang –
sie einst an Bord zur Arbeit sang.
Wer singt was?
Oberstimme (Tenor)
![]() (Solosänger) | ![]() | |
Mittelstimme (Bariton)
Bass
![]() (Solosänger, Dirigent) | ![]() | ![]() | ![]() (Bild wird nachgeliefert) | |
Instrumentalisten
![]() (Akkordeon) | ![]() (Bassgitarre, Gitarre, Solosänger) | ![]() (Gitarre) | ![]() (Akkordeon) |
Mitmachen?
Du hast Spaß am Singen und deine Stimme klingt etwas besser wie ein krächzender Rabe, dann bist Du bei uns genau richtig. Einfach mal reinschauen, Gefallen finden und eventuell mitmachen.
Ein Vorsingen ist nicht erforderlich, und da die meisten von uns keine oder nur geringe Notenkenntnisse besitzen, werden auch diese nicht gefordert.
Eine Einteilung in die einzelnen Stimmen wird am Anfang durch den Chorleiter vorgenommen. Kann aber auch jederzeit korrigiert werden
Auch Instrumentalisten (Gitarre, Akkordeon, Mundharmonika sowie alles was zu uns passt, ect.) sind willkommen.
Unser Chor trifft sich jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr
im Marineheim „Achtern Diek“ Eiserne Hand 7
zur Chorprobe.
Fotos
Findet man in der Bildergalerie
Videos
„Ave Maria der Meere“
Shanty-Chor „Achtern Diek“ beim Kurkonzert 2019 in Braunfels
Solist: Dieter Stollberg
„My Bonny“ auf hessisch
Shanty-Chor „Achtern Diek“ im Tannenhof in Steindorf 2015 zur
90Jahrfeier der Marinekameradschaft Wetzlar
Solist: Herwig Michl
„Anker auf und Tipperary“
Shanty-Life 2015 in Bad Hersfeld
Mehr davon sind auf Youtube zu finden
Rüdiger Konitz
Hallo,
Ich habe vor ein paar Wochen im Radio beim Sonntags Wunschkonzert von Euch den Titel „Wind und Wellen“ gehört.
Gibt es von dem Song eine Aufnahme auf LP, CD oder YouTube?
Vielen Dank,
Rüdiger Konitz
Paul
Hallo Herr Konitz,
Viele Dank für Ihren Kommentar, leider muß ich Sie enttäuschen. Hier handelt es sich um eine Verwechselung, wir sind zwar auch ein Shanty-Chor aber die von Ihnen benannte Veranstaltung / Sendung war nicht von uns,
der Titel „Wind und Meer“ befindet sich auch nicht in unserem Repertoiure. Was ich Ihnen anbieten kann ist der folgende Link vom Shanty-Chor-Spaden e.V.