Als eines der Highlights in der Marinekameradschaft ist der musikalische Frühschoppen ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens.
Nicht nur bei den Mitgliedern beliebt, wird er auch von Gästen und Freunden immer wieder gerne besucht.
Leider war in diesem Jahr der Wettergott kein Fan von maritimer Musik und bescherte uns mehr oder weniger mieses Wetter. Trotz einiger dunkler Wolken, die von Zeit zu Zeit unheilvoll aufzogen, blieben wir von Regen verschont. Aber die kalten Temperaturgrade hatten doch viele Gäste abgeschreckt. Gegen Mittag klarte sich das Wetter allerdings etwas auf, und es wurde gefühlt angenehmer.
Bereits am frühen Morgen waren wie immer einige Kameraden eifrig damit beschäftigt, die letzten Vorbe-reitungen zu treffen und die Musikanlage aufzubauen.
Mit „wir lagen vor Madagaskar“ und dem Hinweis „Durst ist die größte Plage“ endete der erste Teil und es gab eine kurze Pause, in der sich alle am reichhaltigen Bufett stärken konnten.
Mit „Blaue Jungs, Blaue Jungs von der Waterkant“ ging es in die zweite Runde.
Es folgten Titel wie „An de Eck steiht’n Jung mit’n Tüdelband“ ,„Die Wolken der Wind und das weite Meer“
Und etliche andere, bis sich der Chor mit „Adios Muchachos“ verabschiedete. Als Zugabe wurden noch „das Ave-Maria der Meere“ und „Sloop John Bee“ gefordert und vorgetragen.
Trotz schlechtem Wetter war es insgesamt doch wieder ein schöner Sonntagvormittag.
An alle Beteiligten die wie immer zum Gelingen beigetragen haben und ohne die es nicht geht, ein herzliches Dankeschön.
Text: Paul Wegmann
Fotos: Karmen Schimanski
Schreibe einen Kommentar