100 Jahrfeier MK-Wetzlar

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Vom 09. bis 11. Oktober 2025 stand Wetzlar ganz im Zeichen der Marine: Die Marinekameradschaft Wetzlar feierte ihr 100-jähriges Jubiläum und gleichzeitig fand der 114. Abgeordneten -Tag des Deutschen Marine-bundes (DMB) statt.

Bereits am 09.10. um 19:00 Uhr hat der Verein zu einem traditionellen  Labskaus-Essen, welches mit ca. 40-50 Gästen gut besucht war in sein Vereinsheim „Achtern Diek“ eingeladen.

Anlässlich des Jubiläums hat die Stadt Wetzlar für Freitag 10.10. um 14:00 Uhr zu einem festlichen Empfang im historischen Lottehaus (Geburtsort von Charlotte Buff) und einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt geladen. Damit ehrte die Stadt das 100-jährige Bestehen des Vereins und dessen Verdienste um das kulturelle Leben Wetzlars. Im Anschluss trafen sich einige Kameraden zusammen mit den „ehemaligen Wetzlar-Fahrern“ im Vereinsheim der Marinekameradschaft zu einem Umtrunk (auch als Einlaufbier bekannt).

Am Abend ab 19:00 Uhr gab es von Fregattenkapitän Volker Küpsch vom 4. Fregattengeschwader aus Wilhelmshaven einen interessanten Vortrag „Operation ASPIDES – Führen im Gefecht“ mit Einblicken in die aktuellen Einsätze der Deutschen Marine der bei allen Anwesenden großen Anklang fand.
Mit einem gemeinsamen Abendessen und guten Gesprächen in geselliger Runde (Rees an Backbord) wurde der Abend beendet.

Der Samstag stand vom Vormittag bis zum Abend im Zeichen der Verbandsarbeit des DMB. Bereits um 09:00 Uhr trafen sich die Abgeordneten / Delegierten der Landesverbände zu ihrer Tagung. Ergebnisse der Veranstaltung werden in der nächsten Ausgabe des Magazins „Leinen Los“ nachzulesen sein. Gegen 16:30 Uhr wurde die Tagung beendet, sodass der Saal für das anschließende Shanty-Live hergerichtet und ein Sound-check durchgeführt werden konnte.

Nach kurzen Ansprachen und Begrüßungsworten durch den Präsidenten des DMB, des Oberbürgermeisters der Stadt Wetzlar sowie des 1. Vorsitzenden der Marine-kameradschaft Wetzlar, betrat der Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland die Bühne um das Shanty-Live zu beginnen.

Mit dem Song „Volldampf voraus“ gab der Chor direkt die Richtung vor. Es folgten „Schwer mit den Schätzen“ sowie „Seemann lass das Träumen“ mit weiteren Shanties und Seemannslieder aus ihrem Repertoire ging es munter unter viel Beifall der Gäste weiter bis zur Pause.

Diese wurde ausgiebig genutzt, um sich zu stärken. Schnell bildete sich eine lange Schlange an der Ausgabe-theke. Angeboten waren Wildbratwurst, Fischbrötchen und auch ein veganes Gericht stand zur Auswahl. Das Personal der Stadthalle hatte alle Hände voll zu tun, um für Nachschub zu sorgen.

Im Rahmen der Feier präsentierten sich im Vorraum mehrere Verkaufs- und Informationsstände:
Ein Stand der Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff-brüchiger (DGzRS) bot Informationsmaterialien, warb um Mitglieder und sammelte Spenden.
Am Stand vom DMB selbst, gab es Informationsbroschü-ren, Vereins-Merchandise, und Mitgliedsangebote.
Der Maritime Onlineshop war mit Waren wie Bücher, Modellen, Bekleidung und Dekorationsartikel vertreten.
Ebenfalls präsent war „Ships-and-more“ mit einem Stand mit Schiffsminiaturen in 1:1200 / 1:1250 aus dem Modellbau-Bereich.

Nach der Pause betraten dann die Crew vom Shanty-Chor „Achtern Diek“ der Marinekameradschaft Wetzlar die Bühne.

Los gings mit dem neuen Intro des Shanty-Chors „Blaue Jungs“. Mit „Heut geht`s an Bord“ begann die musikalische Seereise, es folgten Songs wie „Nimm uns mit Kapitän“, „Die Wolken, der Wind und das weite Meer“ um nur einig zu nennen.

Das Publikum machte begeistert mit, es wurde mit geschunkelt und bei den bekannten Liedern teilweise kräftig mitgesungen.

Zu Abschluss kam noch einmal der Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland mit auf die Bühne und gemeinsam wurde die Songs „Sloop John Be“ und „Rolling Home“ als Abschlusslieder zum Besten gegeben.

Nach den Chorauftritten ging es weiter mit der „Wicking-Band“, einer Live-Band, die mit populären und mari-timen Klängen weiterfeierte und die Tanzfläche eröffnete.

So ging der offizielle Teil in einen geselligen Abend mit Musik und Tanz über.

Die 100-Jahr-Feier der Marinekameradschaft Wetzlar war ein rundum gelungenes Fest mit feierlichem Auftakt, interessanter Rückschau, kraftvollem Shanty-Live und geselligem Ausklang.

Veranstaltungsort für Freitag und Samstag war die Stadt-halle in Wetzlar, die sich mit ihren räumlichen Möglich-keiten anbot, eine solche Veranstaltung durch-zuführen.

 

Allen Beteiligten die zum Gelingen dieser Jubiläumsfeier beigetragen haben ein herzliches Dankeschön

Text:     Paul Wegmann
Fotos:  Verschiedene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert